3D-Druck-Software: Wie VoxelDance den Workflow revolutioniert
Technologien, die der Additiven Fertigung angehören, gibt es viele. Egal, ob beispielsweise flüssige Resins bzw. Kunststoff- oder Metall-Pulver verarbeitet werden, eines haben die Verfahren alle gemeinsam: die Prozesskette durchläuft mehrere Stufen in mehreren Softwares.
Für die Datenaufbereitung und Prozessparameterdefinition gibt es auf dem Markt verschiedenste Programme, welche für die unterschiedlichen Technologien ihre jeweilige Stärke zeigen. Aber wäre es nicht toll, eine All-in-One-Lösung zu haben, die mit mehreren Verfahrens- und Anlagentypen umzugehen weiß? Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung beantworten wir diese Frage mit einem deutlichen „Ja!“.
Wir erläutern Ihnen heute, warum die Software VoxelDance Additive sich in unserer Produktion als fester Bestandteil etabliert hat und keinen Frust mehr im 3D-Druck-Alltag aufkommen lässt. Auch abseits von DREIGEIST findet die Software Zustimmung:
„Was uns früher 5 bis 6 Stunden gekostet hat,
erledigt VoxelDance in gerade einmal 30 Minuten.“
Zitat eines begeisterten Software-Umsteigers 2022

Welche ist die beste 3D-Druck-Software?
Gute Frage. Hier ist es wichtig zu klären, was eine gute Software ausmacht und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis liefert. Am Beispiel von VoxelDance schlüsseln wir diese Faktoren auf:
Die Kompatibilität:
Die Kompatibilität mit unterschiedlichen Verfahrenstypen wurde eingangs erwähnt. Ob es Ihnen heute um ein breitbandiges Technologie-Portfolio oder Ihre Flexibilität in der Zukunft geht: VoxelDance ermöglicht Ihnen Ihre Datenaufbereitung für Stereolithografie (SLA), Digital Light Processing (DLP), Selektives Lasersintern (SLS) und Selektives Laserschmelzen (SLM). Einmal in die Software eingearbeitet, sind Sie bestens ausgerüstet – egal, was kommt.
Ein essenzieller Faktor ist ebenso der Import. VoxelDance versteht eine Vielzahl von Formaten, darunter:

Ergo: Bei dem Allrounder VoxelDance wird kein zusätzliches Programm für die
Umwandlung in ein passendes Datenformat mehr benötigt.
Der Preis:
Eine gute Software kostet Geld. Punkt. Es gibt jedoch Preisunterschiede. Insbesondere fortlaufende Kosten in Form eines Wartungsvertrags tun über die Jahre finanziell weh. Das Schöne an VoxelDance ist, dass die Wartungskosten verglichen mit ähnlichen Softwarelösungen verhältnismäßig gering ausfallen. Wartungen können flexibel pausiert und bei Bedarf nacherworben werden. Hierbei fallen keine Zusatzgebühren für übersprungene Wartungen an – eine Zahlung liefert Ihnen direkt den vollen Funktionsumfang.
Die Funktionalität:
Ein weiterer, wesentlicher Faktor sind die Funktionen Ihrer Software:
Modelle reparieren: VoxelDance macht dies automatisch und liefert oft zuverlässigere Ergebnisse als vergleichbare Programme.
Modelle anpassen: Skalierung, Vervielfältigung oder Beschriftung Ihrer Modelle sind für VoxelDance ein Klacks.
Modelle anordnen: Gerade im SLS ist die Anordnung vieler kleiner und/ oder unterschiedlicher Bauteile eine echte Herausforderung. Sie brauchen eine hohe Packungsdichte, unter Einhaltung der nötigen Abständen, und einheitliche Schichtzeiten. Bei manueller Anordnung geraten Sie schnell an Ihre Grenzen. VoxelDance automatisiert das Nesting für Sie.
Modelle optimal unterstützen: Je nach Verfahrenstyp und Bauteilgeometrie braucht Ihr Modell im Fertigungsprozess Supportstrukturen. Für einen erfolgreichen Druckprozess und ein ansehnliches Ergebnis kommt es bei der Gestaltung der Stützstrukturen auf Feinheiten an. VoxelDance ist smart und hilft Ihnen mit seinen Smart Supports. Wie diese funktionieren, erklären wir Ihnen bald auf unserem Blog. Also, dranbleiben! 😉
Schnell sein: Zeit ist Geld. Sie kennen es vielleicht: Der Slicer rechnet und rechnet und rechnet. Dabei möchten Sie doch einfach nur drucken, drucken, drucken. VoxelDance verfügt über einen optimierten Slicing-Algorithmus, welcher die Rechenzeit verkürzt.
Fazit: VoxelDance ist somit günstiger, vielfältiger und schneller als ähnliche Softwarelösungen.
Klingt zu gut, um wahr zu sein?
Überzeugen Sie sich von VoxelDance und sichern Sie sich hier Ihre kostenlose, 30-tägige Testlizenz.
Keine Sorge, wir nehmen Sie an die Hand und geben Ihnen eine Einführung in das Programm.
Schon überzeugt? Schnell sein lohnt sich!
Wenn Sie sich die ultimative 3D-Druck-Erfahrung gönnen und VoxelDance Ultimate bei uns erwerben, bekommen Sie bis zum 30.11.2022 in unserer Sonderaktion anlässlich der Formnext eine ausführliche VoxelDance-Schulung im Wert von über 1000 Euro geschenkt. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf:
Phone: +49 911 - 8 911 911 0 Email: info@dreigeist.com