DENKEN SIE ADDITIV.
Eine durchgängige Prozesskette ist der Schlüssel zum Erfolg.
An der Speerspitze innovativer Unternehmen sind Begriffe wie "3D-Druck" und "Durchgängigkeit" Standardvokabular. Nun sind additive Technologien noch so jung, dass sich die Softwareentwickler der einzelnen Unternehmen meist nur mit ihren eigenen Herausforderungen beschäftigt haben. Das Ergebnis: Wer heute bereits additiv fertigt, springt wie auf einem Eisschollenfeld von Software zu Software, um alle Schritte bei der Entwicklung additiver Produkte zu beenden.
Um die Potentiale des 3D-Drucks vollends auszuschöpfen, lernt Ihre Konstruktion ein komplett neues Denken. Bauteile werden leichter, intelligenter, weniger Material verbrauchend. Das macht Freude und Freude macht stark und schnell! Niemand braucht hier Eisschollen. Wir schmelzen für Sie die See und helfen Ihnen mit einer durchgängigen Entwicklungsplattform, damit Ihre Konstrukteure schnittstellenfrei Produkte entwickeln und ihre Additiv-Strategie beflügeln können.
Siemens PLM entwickelte als erster Softwareanbieter eine voll integrierte Additive Manufacturing Lösung für NX. Die Software unterstützt alle Schritte vom Design und der Optimierung für die additive Fertigung, Anpassung, Validierung, dem Pre- und Postprocessing sowie der Simulation in einer Plattform.
-
ein Datenformat für CAD/CAE/CAM
-
ein Benutzerinterface für alle Prozessschritte
-
High-End CAD/CAE-System mit kombinierten Regel- und Facetten-Modellen
-
3D-Drucker Hersteller unabhängig (derzeit nur für pulverbasierte additive Fertigung Kunststoff und Metal verfügbar!)
Wir stellen Ihnen das Tool vor und zeigen, wie Sie ohne Prozessbrüche und Datenexporte ein Bauteil von der ersten Idee bis zum 3D-Drucker bringen.